Diese praxisorientierte Fortbildung bietet Ihnen Anregungen, wie Sie das Projekt „Streitschlichtung“ erfolgreich an Ihrer Schule einführen oder ein bereits bestehendes Projekt zufriedenstellend weiterführen. Sie lernen die Grundzüge der Schüler-Mediation kennen und erhalten das Handwerkszeug, um Schülerinnen und Schüler mit Spaß auszubilden und gut zu begleiten. Zugleich wird Ihr eigenes Repertoire für das Lösen von Konflikten erweitert.
In einem online-Treffen am Mi, 15.10.2025 von 16.00-17:30 Uhr werden grundsätzliche Fragen zur Einführung und Organisation an der Schule geklärt.
Den Einladungslink erhalten Sie ca. eine Woche vor Beginn.
Die Präsenztage am Mi, 22.10. und Mi, 26.11. 2025 jeweils 10:00 – 16:00 Uhr dienen dem Einüben wichtiger Kompetenzen:
aktives Zuhören, Feedback geben, sichere Anleitung der Mediation, Durchführung und Reflexion einer Schlichtung
Die Teilnahme an allen drei Teilveranstaltungen ist zwingend.
Zielgruppe: (Religions-) Lehrkräfte aller Schularten, Mitarbeiter/innen von Schulsozialarbeit und JaS
Ort: Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Leitung: Werner Viehhauser, RL i.K.,
Schulpastoral-Mitarbeiter für Streitschlichtung und Mobbingintervention und -prävention
Max. TN-Zahl: 16
Kosten: keine
Anmeldung über FIBS: E130-SP/25/419534
https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=419534
oder per mail an: veranstaltungen@schulpastoral-regensburg.de
Anmeldeschluss: 1.10.2025